Table of Contents Das Wort „Moneyness“ kommt aus dem engl. und beschreibt die Werthaltigkeit einer Option Es wird das Verhältnis zwischen Ausübungspreis […]
In diesem Beitrag widme ich mich explizit der Volatilität. In dem Beitrag “Einflussfaktoren auf den Optionspreis” habe ich ja bereits die implizite […]
In diesem Beitrag möchte ich auf den zweiten Bestandteil aus dem Beitrag “Optionspreisbewertung” näher eingehen: Der innere Wert einer Option. Der innere […]
Einer der Hauptgründe, warum Anfänger gerade am Anfang Geld verlieren, ist, weil sie die statistischen Kennzahlen im Optionshandel nicht kennen oder nicht […]
In diesem Beitrag geht es um die 4 Grundtypen im Optionshandel. Diese bilden die Basis aller zukünftigen Optionsstrategien, denn egal welche Strategie […]
Der Verkauf von Optionen ist ein sogenanntes Stillhaltergeschäft. Beim Verkauf einer Option gibt es folgende Unterschiede: Der Verkäufer hat immer eine Pflicht […]