Über mich

Wer bin ich eigentlich und warum schreibe ich hier ganz offen über meine persönlichen Finanzen und Erfahrungen im Optionenhandel?

Bekanntlich heißt es ja: Über Geld spricht man nicht. Ja, das stimmt. Aber wieso nicht Erfahrungen teilen, wenn man sich für ein Thema interessiert, mit dem man den Menschen in seinem Umfeld einen Mehrwert bieten kann?

Genau deshalb möchte ich mit Dir gerne mein Wissen und meine Erkenntnisse aus über 5 Jahren Erfahrung als Investor teilen. Solltest Du irgendwelche Fragen haben, dann bist Du herzlich eingeladen, mir diese jederzeit zu stellen – hierfür kannst du einfach meine Kommentarfunktion nutzen oder mir direkt per E-Mail / Instagram schreiben.

In den folgenden Abschnitten erfährst Du etwas mehr von mir und kannst mich dadurch besser kennenlernen.

Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, worum es auf diesem Blog geht und welchen Mehrwert Du davon hast, schaue am besten zuerst hier vorbei.

Wer bin ich?

Mein Name ist Frederic und ich bin 28 Jahre alt. Nach meinem Bachelor für klassische Wirtschaftswissenschaften habe ich im Master “Corporate Finance und Controlling” studiert und arbeite mittlerweile als Controller.

Was zeichnet mich privat aus? Ich bin leidenschaftlicher Sportler, egal ob Outdoor oder Indoor. Der Sport bringt mich neben dem alltäglichen Stress runter und gibt mir wieder neue Energie, um am nächsten Tag wieder voll durchzustarten. Außerdem kann man aus dem Sport auch vieles für den Optionenhandel mitnehmen. Beispielsweise, wie man mit Niederlagen umgeht und aus diesen sogar etwas lernen kann, um stärker zurückzukommen 😉

Früher war für mich das ganze Thema Finanzen nur ein blankes Stück Papier. ich habe mich nicht wirklich dafür intessiert. Während meines Bachelors fiel der Groschen und ich dachte nur: WOW! Das möchte ich machen! Klingt jetzt verrückt, aber es war so 😀

Ich habe Finanzen als Schwerpunkt gewählt, und wurde dort das erste Mal mit dem Thema Optionen konfrontiert. Seitdem lässt es mich nicht mehr los.

Ich weiß noch zu gut, wie mein damaliger Professor zu uns sagte:

“Ihr werdet es nur zu 100% verstehen, wenn ihr es praktisch ausprobiert”

Klar hat damals wohl keiner auch nur eine Sekunde dran gedacht, irgend etwas zum Thema Finanzen auch selbst in seiner Freizeit auszuprobieren. Zu groß war die Unwissenheit, die Angst oder das Desinteresse.

Nach meinem Bachelor ging es bei mir dann aber auch schon los. Ich habe meine erste Aktie gekauft. Aus heutiger Sicht würde ich sagen, dass diese Aktie wohl nicht die beste Entscheidung war. Aber was soll ich sagen – ich stand mit meinem Wissen noch am Anfang, habe die Transaktionskosten nicht wirklich beachtet und damals gab es noch nicht die Möglichkeit, Aktien für 1€ Gebühr zu kaufen 😉

Dennoch war ich STOLZ! Ich habe mein eigen-verdientes Geld durch Ferienjobs investiert und ich fühlte mich in diesem Moment wie der größte Trader 😀

Dies war der Anfang und so wächst mein Depot nun von Jahr zu Jahr 🙂 Seit ein paar Jahren bin ich schließlich auch den Worten meines Professors gefolgt, der uns gefragt hat:

“Hat jemand schon mal einen Call oder einen Put verkauft?”

So bin ich also in den Handel mit klassischen Optionen eingestiegen.

Warum insbesondere der Optionenhandel?

Natürlich habe ich auch reine Aktienwerte und ETF’s in meinem Depot und werde diese sicherlich auch in meinem Blog an der ein oder anderen Stelle anbringen.

Im Endeffekt ist der reine Aktienhandel nicht weit weg, da ich zu 100% Aktienoptionen tätige.

ABER – Der Handel mit Optionen bedarf meiner ganz persönlichen Meinung deutlich mehr Wissen, da es nicht nur wichtig ist den Markt zu kennen und zu beobachten, sondern natürlich auch das Prinzip des Optionenhandels überhaupt erst einmal zu verstehen.

Ich habe mit den Jahren gemerkt, dass das Interesse nach neuen Möglichkeiten stetig wächst, was ich klasse finde! Heutzutage gibt es ja nichts mehr auf einem klassischen Sparbuch zu holen 😉

Leider gibt es heutzutage viele Menschen, die sich nicht gänzlich mit diesem Thema beschäftigt haben, geschweige denn mit dem klassischen Optionenhandel. Vielen fehlt vermutlich vielleicht auch einfach die Zeit im Alltag? Schon möglich und auch legitim. Mit diesem Blog möchte ich mehr Reichweite für dieses Thema schaffen!

Der Handel mit Optionen schreckt viele Menschen erst einmal ab. Er bietet aber gleichzeitig auch eine ernome Flexibilität und mit dem richtigen Wissen lassen sich wirklich gute Renditen erzielen.

Mit der Zeit ist daher – neben diesem Blog – auch noch OptionCamp entstanden. Man könnte OptionCamp als eine Art Zusatz zum Blog bezeichnen. In einem Blog kann man viele Informationen teilen, doch diese Informationen letztendlich greifbar und realistisch für jeden Einzelnen zu machen, das geht meines Erachtens nach am besten mit Videos, in denen ich Grundlagen, über Strategien, bis hin zum praktischen Handeln alles einzeln durchgehe.

OptionCamp ist – im wahrsten Sinne des Wortes – eine Option für Dich, das ganze Thema vollumfassend zu verstehen und anzuwenden 🙂

Solltest du diesbezüglich mehr erfahren wollen, dann schreibe mir doch gerne 🙂

Schlusswort

Dieser Blog sowie mein Onlinekurs sind meine ganz persönlichen Herzensprojekte.

Ich möchte dir zeigen, wie cool das Thema, genauer gesagt der Optionenhandel sein kann. Hier teile ich all meine Erfahrungen, meine Erfolge und auch Niederlagen 100% transparent und ehrlich.

Durch Veröffentlichung meiner Trades und Depot-Updates versuche ich Dir ein ganzheitliches Bild zu vermnitteln. Außerdem kannst Du dann schon einmal “hinter die Kulissen” schauen 🙂

Mein Ziel ist es, Dir einen Mehrwert zu bieten. Es würde mich natürlich freuen, wenn Du Dich für das Thema interessierst, wir darüber hinaus in einen Austausch kommen und so eine Community entsteht, in der wir uns gegenseitig über unserere Erfahrungen, Erfolge, aber auch Niederlagen austauschen.

Viel Spaß und liebe Grüße

Frederic